Mooswände liegen derzeit voll im Trend und es gibt keinen Grund, warum sich dieser Trend nicht fortsetzen sollte.
Sie sind eine großartige Alternative zu einer lebenden Pflanzenwand, wenn Platz, Licht und die anderen notwendigen Komponenten für optimale Ergebnisse – Wasser, Strom, Entwässerung, zusätzliche Beleuchtung, professionelle Pflege – nicht ohne weiteres verfügbar sind.
Da Sie diese Grünpflanzen an der Wand anbringen können, ist Moos ein schönes, platzsparendes Zusatzprodukt. Das biophile Konzept, die Natur ins Haus zu holen und das gute Gefühl nachzuahmen, auf einem Wanderweg auf unebenen Waldterrassen zu sein, fördert ein gesteigertes Gefühl der Konzentration und Aufmerksamkeit. Diese Gefühle lenken uns von den Alltagssorgen ab und beruhigen unseren Kopf.
Mooswandgestaltung:
Beim Entwerfen und Präsentieren des Mooskonzepts gegenüber Ihrem Kunden sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Es ist ein wahres Kunstwerk mit einem organischen und manchmal ungewöhnlichen Twist! Sie können eine Moosart verwenden und Wellen erzeugen, die wie die Gebirgsregionen einer topografischen Karte aussehen. Oder Sie integrieren andere Moosarten sowie Zweige, Flechten, Pilze, Farne und andere kleine lebende Pflanzen und erzeugen so eine Atmosphäre wie in einem gemäßigten Regenwald. Tillandsien oder „Luftpflanzen“ sind eine beliebte Ergänzung und verleihen diesem natürlichen Look mehrere Texturschichten.
PFLEGE DER MOOSWAND :
Tatsache ist, dass die meisten Moose gut behandelt und konserviert wurden. Sie wurden begast, um Insekten und Parasiten zu beseitigen, anschließend farbbehandelt und mit einer glycerinähnlichen Lösung konserviert, um sie geschmeidig zu halten.
Unsere Moose benötigen absolut keine Pflege. Sie müssen die Wand lediglich vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und sie bleibt für immer wie neu.
Bei mir zu Hause sind ziemlich viele Wandverkleidungen eingebaut und ich würde sie für Wartungsarbeiten jeglicher Art niemals anfassen!
HERAUSFORDERUNGEN BEI GRÜNEN WÄNDEN:
Normalerweise sind die Design- und Installationskosten eine Herausforderung. Die wichtigste Überlegung ist, welches Substrat beim Bau des Projekts verwendet werden soll und ob der Kunde auch einen Rahmen um die Wand herum haben möchte. Wenn Sie die Mooswand während eines Neubaus hinzufügen, können Sie manchmal den vorhandenen Holzlieferanten bitten, einen speziellen Rahmen zu bauen. Je nach Größe der Wand muss dieser Rahmen ausreichend sein, um die